Meine Leistungen
Sie entscheiden, wir sprechen drüber...



Einzelberatung
Ich bin mir wichtig
In der Einzelberatung begleite ich Sie in schwierigen Lebensabschnitten. Häufig sind es einschneidende Erlebnisse, die nicht allein bewältigt werden können und zum Auslöser einer Krise werden. Dies ist jedoch der Beginn eines Lernprozesses
der Veränderung der positiven Entwicklung.
Lösungswege werden aufgezeigt z.B. bei Ängsten und Selbstzweifeln. Bei Verlusten, Trennungen, Trauer und Einsamkeit. Bei Stress und Schlafstörungen aber auch mangelndem Selbstwertgefühl u.v.m.
Paar- und Familienberatung
Lass es uns gemeinsam tun
In der Beratung begleite ich Sie in belastenden Familienangelegenheiten. Wiederkehrende Beziehungsprobleme oder auch Erziehungsproblematiken können zu massiven Druck auf alle Familienmitglieder auslösen. Oftmals ist dies der Beginn einer "Spirale" oder eines Strudels" und lässt sich nur schwer alleine bewältigen. Wir arbeiten gemeinsam Ressourcen- und Lösungsorientiert, um bestehende Konflikte zu erkennen und auszusprechen, gemeinsam Lösungen zu finden und umzusetzen.
Workshops
Lass uns drüber reden und lernen...
Sie möchten mehr über ein bestimmtes Thema wissen und sich informieren?
Sie möchten Erfahrungen mit Gleichgesinnten Austauschen?
Fragen Sie nach meinen aktuellen Workshops z. B zum Thema Hochsenitivität-Hochsensibilität, Hochbegabung, AD(H)S, Asberger-Autismus, Erziehung, Umgang mit Medien...
Honorar
Wichtige Information
Anders als in anderen Ländern, kann die Beratung in der Regel nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Dies hat jedoch Vorteile
kurzfristige Termine, während Kassenpatienten sich bis auf 6 mon. Wartezeiten bei Kassentherapeuten einstellen müssen.
freie Berater-Therapeutenwahl
Die Dauer der psychologischen Beratung kann individuell bestimmt werden, ganz unter dem Motto "So viele wie nötig, so wenig wie möglich!"
effektive Beratungsmethoden werden individuell auf Ihre Situation abgestimmt, die durch ihr lösungsorientiertes Vorgehen oftmals viel schneller zum Ziel führen.
Als "Selbstzahler" erfolgt keine Dokumentationspflicht an Ihre Krankenkasse. (Insbesondere private Krankenkassen sowie diverse andere Versicherungen nehmen neue Versicherungsnehmer mit psychischen Befindlichkeitsstörungen in der Vergangenheit gar nicht oder nur mit Einschränkung auf.)
Beratende/therapeutische Leistungen, können in der Regel als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden
45 €
Einzelberatung
evtl. Themenbereiche:
innere Konflikte
Familienkonflikte
Trauer, Verlust
Sinnfindung
Umgang mit einer Krankheit
...
65 €
Paar- und Familienberatung
evtl. Themenbereich:
wiederkehrende Beziehungsprobleme
Ehe- oder Familienkonflikte
Seitensprünge
Trennungsgedanken / Trennungsabsichten
Erziehungsproblematiken
...
Preis auf Anfrage
Workshops
Themenbereich:
Hochsensibilität
Autismus-Asberger
Wie funktioniert Patchwork?
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Loslassen
...